Über Anke Gaidzik

Tätigkeitsbereiche Change-Beratungen, Coachings für Privatpersonen, Führungskräfte und Teams sowie Mediationen (Konfliktmoderationen) Ausbildung / Studium / Qualifikation - Systemischer Coach (SG) - Mediator (FH) - Lehrtrainer (DVNLP) - Qigong Kursleiterin (DQGG) - Dipl. Ing. (FH) Technische Informatik

Nie, hört mir jemand zu

Von |2023-05-25T14:58:59+02:00August 11th, 2022|Kategorien: Coaching Nugget, Selbst-Coaching Tipps|Tags: , , |

Coaching Nugget: Nie hört mir jemand zu! Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema "Ausweglose Situationen bzw. Personen im Stuck State", sie haben beispielsweise das Gefühl "Nie hört mir jemand zu!" Dabei handelt es sich um eine sprachliche Verallgemeinerung, die die Personen nicht hinterfragen. Es macht die Personen handlungs- und denkunfähig. Sie stehen wie vor einer verschlossenen Tür; der Lösungsweg scheint unerreichbar. Damit Sie in Zukunft besser damit umgehen können, möchte ich Sie bitten, dass Sie von nun an in emotionsgeladenen Gesprächen besonders auf Verallgemeinerungen achten: "niemand, alle, immer, jeder" sind Beispiele dafür. Schaffen Sie es, diese respektvoll aufzuweichen, dann [...]

Qigong – Vom Ursprung des Lichts

Von |2023-05-25T15:44:57+02:00August 4th, 2022|Kategorien: Achtsamkeitsübungen, Gesundheitsförderung, Qigong, Selbst-Coaching Tipps|Tags: , , , |

Qigong Basisübung: Vom Ursprung des Lichts Diese Qigong Basisübung verbessert den Qi-Fluss in den Meridianen Gezeigt werden Vorbereitungsübungen und dann die eigentliche Übung, die sich in vier Abschnitte gliedert: Qi einsammeln Qi im Körper bewegen, auffangen und Qi-Ball drehen Stehen wie ein Krieger Sonne und Mond tragen           Möchten Sie nachlesen, wie die Übungsschritte im Einzelnen aussehen, dann können Sie sich hier die >> Übungsbeschreibung << ansehen und  downloaden. Wer Lust hat diese Übung einmal geführt auszuprobieren, kann das nachfolgende Video anschauen. Viel Spaß dabei!

Qigong – die dreifache Gestalt

Von |2023-05-25T15:45:09+02:00August 4th, 2022|Kategorien: Achtsamkeitsübungen, Gesundheitsförderung, Qigong, Selbst-Coaching Tipps|Tags: , , |

Qigong Basisübung: Die dreifache Gestalt Diese Qigong Basisübung glättet den körpereigenen Qi-Mantel. Gezeigt werden Vorbereitungsübungen und dann die eigentliche Übung, die sich in drei Abschnitte gliedert: Den Qi-Mantel von innen glätten Daz Hui* stärken und Qi tanken Den Qi-Mantel von außen glätten           * (Akkupunktur Punkt Daz Hui - oberster Rückenwirbel - Zusammenfluss der Yang-Meridiane) Möchten Sie nachlesen, wie die Übungsschritte im Einzelnen aussehen, dann können Sie sich hier die >> Übungsbeschreibung << ansehen und  downloaden. Wer Lust hat diese Übung einmal geführt auszuprobieren, kann das nachfolgende Video anschauen. Viel Spaß dabei! [...]

Qigong – Morgenübung

Von |2023-05-25T15:41:51+02:00August 3rd, 2022|Kategorien: Achtsamkeitsübungen, Gesundheitsförderung, Qigong|Tags: , , , |

Qigong Morgenübung Diese Qigong Basisübung stärkt die drei Qi-Felder (Energiezentren), das untere, mittlere und obere Dantian. Gezeigt werden Vorbereitungsübungen und dann die eigentliche Übung, die sich in fünf Abschnitte gliedert: Qi in Bewegung bringen Das Qi der Erde pflücken Das Qi des Himmels pflücken Qi in das mittlere Dantian atmen Qi durch den gesamten Körper führen Möchten Sie nachlesen, wie die Übungsschritte im Einzelnen aussehen, dann können Sie sich hier die >> Übungsbeschreibung << ansehen und  downloaden. Wer Lust hat diese Übung einmal geführt auszuprobieren, kann das nachfolgende Video anschauen. Viel Spaß dabei!

Die Bisher-Technik ein Coaching-Nugget

Von |2022-08-03T12:51:26+02:00August 1st, 2022|Kategorien: Coaching Nugget, Führung, Selbst-Coaching Tipps, Veränderung|Tags: , , , |

Die Bisher-Technik Die Bisher-Technik ist eine sprachliche Mini-Intervention aus der Reihe: Coaching Nuggets. Das Ziel ist, negative Ereignisse aus der Vergangenheit zu entmachten. Vielleicht kennen Sie das? Da ist vor einiger Zeit ein Meeting völlig aus dem Ruder gelaufen und sobald Sie sich daran erinnern, sind auch die negativen Gefühle wieder präsent. Den wenigsten Menschen gelingt es, das einfach als Lernerfahrung abzuspeichern und dann mutig und motiviert an die Vorbereitungen für das nächste Treffen heranzugehen. Dabei kann es so einfach sein: "In der Vergangenheit gab es Probleme  - bisher gab es Unstimmigkeiten, aber jetzt..." Mittels dieser kleinen sprachlichen Interventionstechnik, schieben Sie [...]

Kommunikationstest – Entdecke deine Kommunikations- bzw. Hörpräferenzen

Von |2023-06-06T15:32:19+02:00Januar 24th, 2021|Kategorien: Coaching Nugget, Selbst-Coaching Tipps|Tags: , , |

Vier Seiten einer Nachricht "Vier Seiten einer Nachricht" werden Sie fragen, was genau ist damit gemeint? Wahrscheinlich haben Sie auch schon die Erfahrung gemacht, dass Sie etwas gesagt haben und ihr Gegenüber reagiert für Sie völlig unverständlich - beleidigt, gereizt oder verärgert. Häufiger als uns lieb ist, kommt es im privaten wie auch im geschäftlichen Alltag zu Missverständnissen. Das Kommunikationsmodell "Vier Seiten einer Nachricht" von Friedemann Schulz von Thun Eines der bekanntesten Modelle, welches das oben beschriebene Phänomen zu erklären versucht, ist das "Vier Seiten einer Nachricht" oder "Vier-Ohren-Modell" des Kommunikationspsychologen Schulz von Thun. Es verdeutlicht anschaulich, warum Gespräche manchmal problematisch [...]

Ein außergewöhnliches Leitbild

Von |2023-05-25T15:02:31+02:00Juli 17th, 2020|Kategorien: Arbeitszufriedenheit, Führung|Tags: , |

Ein Leitbild, der besonderen Art Auf der Suche nach den neusten Führungstechniken bin ich auf eine 350 Jahre alte Führungsphilosophie aufmerksam geworden. Gerne möchte ich diese mit Ihnen teilen. Sie wird gelebt und auch heute noch von den Mitarbeitern verinnerlicht. Vielleicht, weil sie so eingängig ist. Hören Sie selbst...

Nach oben