Private Mediation: Streitigkeiten einvernehmlich beenden
Wenn Streit und gegenseitige Schuldzuweisungen den Umgang miteinander schwierig machen, nutzen Sie die private Mediation – eine professionelle Gesprächsmoderation durch einen Unparteiischen – zur Klärung der Situation und um den Streit zu beenden.
Häufig können die Beteiligten sich kaum noch erinnern, wie der Streit begann. Zunächst wird aus Bequemlichkeit oder Angst vor einer offenen Auseinandersetzung auf eine schnelle Klärung der strittigen Situation verzichtet.
Erfahrungsgemäß verschlimmern sich leider dadurch die Probleme mit der Zeit – der Streit eskaliert.
Meine Kunden kommen zu mir, weil Sie sich entschlossen haben das leidige Thema aus der Welt zu schaffen. Ich vermittele zwischen den Beteiligten und erarbeite dann mit Ihnen eine WIN-WIN-Lösung mit der alle zufrieden sind.
Eigentlich ist niemand Schuld, aber…
Für wen eignet sich eine private Mediation?
Unstimmigkeiten und Irritationen schleichen sich manchmal ganz unbemerkt in bisher gute Beziehungen ein.
Das passiert:
- Ehe- und Lebenspartnern
- Freunden
- Geschwistern
- Eltern und Kindern
- Eltern, Kindern und Lehrern
- Nachbarn
Eine einvernehmliche Klärung einer stressigen und strittigen Situation ist für alle Parteien von großem Vorteil und ich bekomme immer wieder die Rückmeldung wie entlastend dies erlebt wird.

Veränderungen beginnen immer mit dem ersten „mutigen“ Schritt
Es überrascht mich immer wieder, nach wie wenigen gemeinsamen Stunden Klarheit in bisher äußert schwierige Beziehungen gebracht werden kann. Die Beteiligten sind häufig emotional so angespannt, dass es Ihnen alleine nicht mehr möglich ist, eine gute gemeinsame Lösung zu finden.
Eine offene Aussprache tut jedoch allen Beteiligten sehr gut. Immer wieder erlebe ich Personen, die mir berichten, dass eine große Last von Ihnen abgefallen ist, nachdem die Situation geklärt wurde.
Daher möchte ich alle Betroffenen ermutigen, den ersten Schritt zu unternehmen!
Wie läuft eine private Mediation ab?
Die Grafik verdeutlicht Ihnen den normalen Ablauf einer Mediation.
Abhängig vom Eskalationsgrad des Streits entscheide ich mit den Beteiligten, ob es sinnvoll ist, getrennte Vorgespräche mit den einzelnen Parteien durchzuführen. Ansonsten starten wir gleich beim ersten Treffen mit dem moderierten, gemeinsamen Gespräch.

Was kostet eine private Mediation?
Mediationsgespräche werden nach Gesprächsdauer abgerechnet.
Mein Angebot
Kostenlose telefonische Vorabinformation
Sonderkonditionen für das Erstgespräch: 97,50 EUR* (Dauer 90 – 120 Min.)
Preise für weitere Gespräche: 97,50 EUR* / Stunde
*bei Mediationen vor Ort fallen ggf. zusätzliche Raum- und Fahrtkosten an
Im Anschluss an jede Sitzung erhalten die Teilnehmer (kostenfrei) per Email ein Sitzungsprotokoll. Es beinhaltet, die wichtigsten besprochenen Fakten, ggf. ein Fotoprotokoll der Flipcharts und/oder gemeinsam erarbeitete Vereinbarungen.
Anzahl der Treffen
Je nach Eskalationsgrad und/oder Problemstellung (Veränderungswunsch) sind 2 bis 6 Gespräche in den meisten Fällen ausreichend. Häufig teilen sich die Konfliktparteien die Kosten der Mediation.
Sonderfall: Rechtsschutzversicherungen
Da die Durchführung eines Gerichtsverfahrens deutlich mehr als ein Mediationsverfahren kostet, sollten Sie prüfen, ob Ihre Rechtsschutzversicherung die Mediation übernimmt. Als zertifizierter Mediator werde ich von diesen anerkannt. Manche Versicherungen bieten jedoch eigene Mediatoren an. Rechtlich haben Sie einen Anspruch auf eine freie Wahl des Mediators. Sie sollten dies mit Ihrer Versicherung im Einzelfall klären.
Geschichten, Metaphern, Sprüche in der Mediation
Meine beiden Lieblingssprichworte
„Wer immer das tut,
was er schon immer getan hat,
wird immer nur das erreichen,
was er schon immer erreicht hat.“
Meine Lieblingsbücher zu dem Thema
„Wahrscheinlich hat diese Geschichte gar nichts mit Ihnen zu tun…“ | Ed Watzke, Forum Verlag Godesberg
„Die Mäusestrategie für Manager – Veränderungen erfolgreich begegnen“ | Spencer Johnson, Heinrich Hugendubel Verlag