Über Anke Gaidzik

Tätigkeitsbereiche Change-Beratungen, Coachings für Privatpersonen, Führungskräfte und Teams sowie Mediationen (Konfliktmoderationen) Ausbildung / Studium / Qualifikation - Systemischer Coach (SG) - Mediator (FH) - Lehrtrainer (DVNLP) - Qigong Kursleiterin (DQGG) - Dipl. Ing. (FH) Technische Informatik

Rätselstory #4 Fehlender Mut

Von |2025-09-07T19:12:48+02:00September 5th, 2025|Kategorien: #Riemann-Thomann-Modell, Coaching Nugget, Führung, Kommunikation, Mediation, Rätsel, Selbst-Coaching Tipps, Veränderung, Wissensspiel|Tags: , , , , , |

„Die Worte waren da – doch der Mut fehlte.“ Heute begleiten wir Lisa durch einen turbulenten Bürotag – und erleben, wie schnell Kommunikation zur Herausforderung werden kann. Rätselstorys, die dein Kommunikationswissen auf das nächste Level bringen! Entdecke spannende Mini-Geschichten, löse das Rätsel – und lerne dabei, wie Kommunikation wirklich funktioniert. #KommunikationVerstehen #RätselMitMehrwert #StoryLearning „Die Worte waren da – doch der Mut fehlte.“ #Rätselstory #Kommunikationswissen #Konfliktmanagement #Lesedauer: 2,5 Minuten Donnerstag, 10:03 Uhr. Lisa sitzt konzentriert an ihrem Schreibtisch. Sie hat gerade die neue Excel-Vorlage für das Monatsreporting geöffnet, als ihr Chef, Herr Schneider, ins Büro stürmt. [...]

Rätselstory #3 „Drive trifft Detail“

Von |2025-08-29T18:10:28+02:00August 29th, 2025|Kategorien: #Riemann-Thomann-Modell, Junge Führungskraft, Kommunikation, Rätsel, Wissensspiel|Tags: , , , , |

„Können wir bitte aufhören, klug zu sein – ich brauch jetzt Emotionen!“ Rätselstorys, die dein Kommunikationswissen auf das nächste Level bringen! Entdecke spannende Mini-Geschichten, löse das Rätsel – und lerne dabei, wie Kommunikation wirklich funktioniert. #KommunikationVerstehen #RätselMitMehrwert #StoryLearning „Drive trifft Detail“ – Warum Teams mehr brauchen als nur Tempo Mittwoch, Punkt 9 Uhr. Die Kaffeemaschine läuft, die Kollegen trudeln ein, und das erste Teammeeting mit dem neuen Abteilungsleiter steht an. Die Stimmung? Eine Mischung aus Neugier, Skepsis und der Hoffnung, dass es nicht länger dauert als nötig. Stefan sitzt wie immer auf seinem Stammplatz. Er [...]

Rätselstory #2 „Und plötzlich ist sie unsichtbar…“

Von |2025-08-23T14:55:06+02:00August 22nd, 2025|Kategorien: Führung, Meetingkultur, Rätsel, Wissensspiel|Tags: , , |

„Und plötzlich ist sie unsichtbar...“ Eine Rätselstory, die dein Kommunikationswissen auf das nächste Level bringt! Diesmal geht es um ein Team Meeting, in dem einiges schiefläuft. Löse die Rätselaufgabe – und lerne dabei, wie Kommunikation wirklich funktioniert und wie du deinen Umgang damit, gezielt verbessern kannst. #KommunikationVerstehen #RätselMitMehrwert #StoryLearning „Und plötzlich ist sie unsichtbar...“ #Rätselstory #Kommunikationswissen #Konfliktmanagement #Lesedauer: 2,5 Minuten Es ist Dienstagmorgen. Die wöchentliche Projektsitzung im großen Besprechungsraum startet pünktlich. Die Stimmung ist angespannt, aber produktiv. Einige sitzen, die anderen stehen um den großen Tisch, als Herr Schröder, der Teamleiter, das Wort ergreift. „Also, [...]

Rätselstory #1 „Ein-Satz-ein-Knall“

Von |2025-08-23T14:39:47+02:00August 18th, 2025|Kategorien: Mediation, Rätsel, Wissensspiel|Tags: , , |

Ein Satz – und plötzlich ist Funkstille im Büro. Was ist da passiert? Rätselstorys, die dein Kommunikationswissen auf das nächste Level bringen! Entdecke spannende Mini-Geschichten, löse das Rätsel – und lerne dabei, wie Kommunikation wirklich funktioniert. #KommunikationVerstehen #RätselMitMehrwert #StoryLearning „Ein Satz, ein Knall – und plötzlich herrscht Funkstille im Büro“ #Rätselstory #Kommunikationswissen #Konfliktmanagement #Lesedauer: 2,5 Minuten Montagmorgen. Die Kaffeemaschine röchelt wie ein alter Staubsauger, der sich weigert, in die Woche zu starten. Die ersten E-Mails trudeln ein, und die Stimmung im Büro liegt irgendwo zwischen „noch nicht ganz wach“ und „bitte nicht ansprechen“. Anna, Projektleiterin, [...]

Anerkennung als junge Führungskraft

Von |2024-07-08T11:21:04+02:00Juli 4th, 2024|Kategorien: Arbeitszufriedenheit, Führung, Junge Führungskraft|

Anerkennung als junge Führungskraft Vertrauen gewinnen: Tipps für junge Führungskräfte, damit sie von erfahrenen Mitarbeitern anerkannt werden Heute möchte ich ein Thema ansprechen, dass für viele junge Führungskräfte eine große Herausforderung darstellt. Es geht, um die Anerkennung als Chef von älteren und erfahrenen Mitarbeitern. Folgende Inhalte habe ich für Sie zusammengestellt: Das Coachinggespräch zum Thema „Anerkennung als Führungskraft Praxisrelevante Tipps zur Mitarbeiterbindung beim Führungswechsel Die häufigsten Fehler junger Führungskräfte und wie man sie vermeidet Download: "Checkliste zur Reflexion und zur Erweiterung der eigenen Handlungsoptionen"   Das Coachinggespräch zum Thema „Anerkennung als Führungskraft“ Ich habe [...]

Wie kann ich besser mit wütenden Personen umgehen?

Von |2023-07-06T15:47:20+02:00Juli 6th, 2023|Kategorien: Coaching Nugget, Mediation|Tags: , , , |

Wie kann ich besser mit wütenden Personen umgehen? In dem heutige Blogbeitrag dreht sich alles um das Thema "Wut" - wütende Personen oder warum schreien Menschen! Wut ist eine der stärksten Emotionen und daher ist es nicht verwunderlich, dass Sie vielen Menschen Angst macht. Ich denke, die wichtigste Erkenntnis lautet: "Ein Mensch, der schreit hat ein Problem – ein sehr großes Problem. Er ist in Not. Kann dies aber gerade nicht formulieren. Es bricht aus ihm heraus in Form von Angriffen, heftigen Vorwürfen oder zynischen Bemerkungen. So erlebt der Gesprächspartner dies als bedrohlichen Angriff. Je nach persönlichem Temperament wird dies [...]

Wissensspiel Mediation

Von |2023-06-28T11:09:32+02:00Juni 20th, 2023|Kategorien: Mediation, Wissensspiel|Tags: , |

Wissensspiel Mediation  Das Wissensspiel Mediation - eine neue Art Informationen zu vermitteln! Aktion: Sie erhalten Aussage-Karten, die sie bestimmten Felder zuordnen Inhalt: Vermittelt werden die Rahmenbedingungen und Ziele einer Mediation Zielgruppe: Sie wissen, dass es sich bei der Mediation um eine Form der Streitschlichtung handelt. Aber genauere Informationen fehlen Ihnen bis jetzt. Vielleicht überlegen Sie auch gerade bei einem festgefahrenen Streit, den Weg zum Mediator anzutreten. Nutzen Sie das interaktive Wissensspiel Mediation, um zu erfahren, ob eine Mediation die Rahmenbedingungen bietet, die Sie für eine Konfliktklärung als gut und richtig erachten. Spielanleitung Sie sehen unterschiedliche Aussagen, die sich auf den [...]

Vorbereitung Sachkundenachweis Hundeführer

Von |2024-07-08T11:11:09+02:00Juni 12th, 2023|Kategorien: Veränderung|Tags: , |

Sachkundenachweis Hundeführer Hier finden Sie Links zu Fragen- und Antwortenkatalogen zur Vorbereitung auf die Prüfung Sachkundenachweis Hundeführer.  Quelle: Vorbereitung für die Prüfung zur theoretischen Sachkunde des Hundeführers | Bayerischer Landesverband für Hundesport e.V. (Stand 05.2019) Der Sachkundenachweis für Hundehalter ist ein Dokument zum Nachweis theoretischer und praktischer Kenntnisse im Umgang mit Hunden. Wer als Hundeführer eine Begleithundeprüfung absolvieren möchte, benötigt einen Sachkundenachweis. Teil A - Fragen und Antworten zur theoretischen Sachkunde des Hundeführers Teil B - Fragen und Antworten zur theoretischen Sachkunde des Hundeführers Teil C - Fragen und Antworten zur theoretischen Sachkunde des Hundeführers Teil D und E - Fragen und Antworten zur theoretischen [...]

Schluss mit scheinbar endlosen Meetings

Von |2023-05-25T14:58:09+02:00Februar 12th, 2023|Kategorien: Arbeitszufriedenheit, Coaching Nugget, Führung, Meetingkultur, Veränderung|Tags: , , , |

Schluss mit scheinbar endlosen Meetings Da wird ein Meeting einberufen und Sie haben das Gefühl: "Oh je, das gibt wieder eine endlose Diskussion." Damit das nie wieder passiert, schauen Sie sich das nachfolgende Sway einmal an und lernen Sie eine Methode kennen, die ihre Meeting-Kultur nachhaltig verbessern kann. Sway: Schluss mit scheinbar endlosen Meetings... Wenn Sie es ausprobiert haben, dann geben Sie doch mal eine kurzes Feedback. Ihre Anke Gaidzik

Verwandele Träume in Ziele

Von |2023-05-18T18:19:41+02:00Dezember 31st, 2022|Kategorien: Achtsamkeitsübungen, Coaching Nugget, Selbst-Coaching Tipps, Veränderung|Tags: , , , , |

Wie kann ich meine Träume verwirklichen?! Ein neues Jahr beginnt. Träumen Sie von großen oder kleinen Veränderungen? Wenn ja, dann möchte ich Ihnen hier ein paar Tipps mit auf den Weg geben, damit aus ihren Träumen Realität wird. Zunächst ein paar wichtige Hinweise: Träumen Sie groß und bunt, alles ist erlaubt. Sie sind nicht zu alt (oder zu  jung), um Ihren Traum zu verwirklichen. Sie können alles erreichen, wenn Sie es wirklich wollen. Lassen Sie sich nicht von anderen den Wind aus den Segeln nehmen. Es ist "ihr" Traum! Nun lesen Sie sich die folgenden Fragen durch und notieren Ihre [...]

Nach oben