Streitschlichtung

Rätselstory #4 Fehlender Mut

Von |2025-09-07T19:12:48+02:00September 5th, 2025|Kategorien: #Riemann-Thomann-Modell, Coaching Nugget, Führung, Kommunikation, Mediation, Rätsel, Selbst-Coaching Tipps, Veränderung, Wissensspiel|Tags: , , , , , |

„Die Worte waren da – doch der Mut fehlte.“ Heute begleiten wir Lisa durch einen turbulenten Bürotag – und erleben, wie schnell Kommunikation zur Herausforderung werden kann. Rätselstorys, die dein Kommunikationswissen auf das nächste Level bringen! Entdecke spannende Mini-Geschichten, löse das Rätsel – und lerne dabei, wie Kommunikation wirklich funktioniert. #KommunikationVerstehen #RätselMitMehrwert #StoryLearning „Die Worte waren da – doch der Mut fehlte.“ #Rätselstory #Kommunikationswissen #Konfliktmanagement #Lesedauer: 2,5 Minuten Donnerstag, 10:03 Uhr. Lisa sitzt konzentriert an ihrem Schreibtisch. Sie hat gerade die neue Excel-Vorlage für das Monatsreporting geöffnet, als ihr Chef, Herr Schneider, ins Büro stürmt. [...]

Rätselstory #1 „Ein-Satz-ein-Knall“

Von |2025-08-23T14:39:47+02:00August 18th, 2025|Kategorien: Mediation, Rätsel, Wissensspiel|Tags: , , |

Ein Satz – und plötzlich ist Funkstille im Büro. Was ist da passiert? Rätselstorys, die dein Kommunikationswissen auf das nächste Level bringen! Entdecke spannende Mini-Geschichten, löse das Rätsel – und lerne dabei, wie Kommunikation wirklich funktioniert. #KommunikationVerstehen #RätselMitMehrwert #StoryLearning „Ein Satz, ein Knall – und plötzlich herrscht Funkstille im Büro“ #Rätselstory #Kommunikationswissen #Konfliktmanagement #Lesedauer: 2,5 Minuten Montagmorgen. Die Kaffeemaschine röchelt wie ein alter Staubsauger, der sich weigert, in die Woche zu starten. Die ersten E-Mails trudeln ein, und die Stimmung im Büro liegt irgendwo zwischen „noch nicht ganz wach“ und „bitte nicht ansprechen“. Anna, Projektleiterin, [...]

Wie kann ich besser mit wütenden Personen umgehen?

Von |2023-07-06T15:47:20+02:00Juli 6th, 2023|Kategorien: Coaching Nugget, Mediation|Tags: , , , |

Wie kann ich besser mit wütenden Personen umgehen? In dem heutige Blogbeitrag dreht sich alles um das Thema "Wut" - wütende Personen oder warum schreien Menschen! Wut ist eine der stärksten Emotionen und daher ist es nicht verwunderlich, dass Sie vielen Menschen Angst macht. Ich denke, die wichtigste Erkenntnis lautet: "Ein Mensch, der schreit hat ein Problem – ein sehr großes Problem. Er ist in Not. Kann dies aber gerade nicht formulieren. Es bricht aus ihm heraus in Form von Angriffen, heftigen Vorwürfen oder zynischen Bemerkungen. So erlebt der Gesprächspartner dies als bedrohlichen Angriff. Je nach persönlichem Temperament wird dies [...]

Wissensspiel Mediation

Von |2023-06-28T11:09:32+02:00Juni 20th, 2023|Kategorien: Mediation, Wissensspiel|Tags: , |

Wissensspiel Mediation  Das Wissensspiel Mediation - eine neue Art Informationen zu vermitteln! Aktion: Sie erhalten Aussage-Karten, die sie bestimmten Felder zuordnen Inhalt: Vermittelt werden die Rahmenbedingungen und Ziele einer Mediation Zielgruppe: Sie wissen, dass es sich bei der Mediation um eine Form der Streitschlichtung handelt. Aber genauere Informationen fehlen Ihnen bis jetzt. Vielleicht überlegen Sie auch gerade bei einem festgefahrenen Streit, den Weg zum Mediator anzutreten. Nutzen Sie das interaktive Wissensspiel Mediation, um zu erfahren, ob eine Mediation die Rahmenbedingungen bietet, die Sie für eine Konfliktklärung als gut und richtig erachten. Spielanleitung Sie sehen unterschiedliche Aussagen, die sich auf den [...]

Streiten Sie oft?

Von |2023-05-25T15:04:39+02:00Juni 28th, 2020|Kategorien: Mediation, Selbst-Coaching Tipps, Veränderung|Tags: |

Streiten Sie oft? In Zeiten von Corona müssen viele Personen erleben, dass nicht nur ein derartiger Virus und die damit verbundenen Maßnahmen, eine Ausnahmesituation darstellen. Wir sind plötzlich mit unseren Lieben eine lange Zeit dicht zusammen und das kann auch zu Spannungen und manchmal Streits führen. Mein Video soll Sie mit einigen Phänomen bekannt machen, die ein Streit uns beschert. Kennt man diese, dann kann man deutlich flexibler auch mit herausfordernden Situationen umgehen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Anschauen und bleiben Sie gesund. Ihre Anke Gaidzik

Streits und die menschliche Chemie

Von |2023-05-25T15:05:53+02:00Januar 2nd, 2020|Kategorien: Mediation|Tags: |

Ein bedeutender Auslöser für Unstimmigkeiten und Streits ist die menschliche Chemie. Wir kennen das noch aus der Chemiestunde: Mischt man zwei unverträgliche Stoffe, dann sind die Folgen unabsehbar. Aber was hat das mit Menschen zu tun? Der Psychologe und Paartherapeut Peter Pearson vom Couples Institute in Kalifornien hat durch das jahrelange Arbeiten mit Paaren jetzt herausgefunden, dass die menschliche Chemie einen großen Anteil daran hat, ob zwei Personen längerfristig harmonisch miteinander leben können. DIE ECKPUNKTE DER MENSCHLICHEN CHEMIE Er hat drei wesentliche Kompatiblitätspunkte identifiziert Der Umgang mit [...]

Fehler gemacht und jetzt?

Von |2023-05-25T15:06:15+02:00Januar 2nd, 2020|Kategorien: Mediation, Selbst-Coaching Tipps, Veränderung|Tags: |

Wie kann ich meinen Umgang mit Fehlern verbessern? Schritt 1: Beobachten Sie sich - "Wie reden Sie mit sich selbst?" Sind Sie eher der Typ, der sagt: „Na kann ja mal passieren, das nächste Mal klappt es besser“ oder gehören Sie zu denen, die eher wütend sind und "ermutigende" Worte an sich selbst richten, wie: „Du Depp, immer passiert dir das. Du lernst auch nix dazu…Trottel …!“ Kein Wunder, wenn Sie sich dann schlecht fühlen oder??? Was bedeutet es eigentlich, einen "Fehler" zu machen? Achten Sie einmal genau darauf, welche Bedeutung im Wort „Fehler“ versteckt ist. Fehler bedeutet [...]

Nach oben